Koaxialbeleuchtung mit Teilerspiegel

Unsere Koaxialleuchten sind dank hochwertigem Teilerspiegel ideal für die Prüfung von glänzenden Oberflächen. Die eingebauten Spiegel werden kundenspezifisch angefertigt, um  die breit gefächerten Anwendungen für die industrielle Bildverarbeitung abzubilden.

Gerne auch kundenspezifische Maße dank eigener Fertigung
(einfach anfragen unter sales@no-spam.planistar.de oder Tel. +49 (0) 9364 8060-0).

Typische Anwendungen einer Koaxialbeleuchtung in der industriellen Bildverarbeitung

Ein klassisches Fallbeispiel ist die Beleuchtung von glänzenden Oberflächen, wie Labels und Typenschildern. Aufgrund des Teilerspiegels ist das Kameraobjektiv selbst nicht als dunkler Fleck in der Auswertung erkennbar.

Ob ein gerader Durchgang des Kamerablickwinkels, eine 90°-Umlenkung oder ein integriertes Koaxiallicht in einer unserer Flächenbeleuchtung – alles ist möglich.

10-10-Xled-3-KX

10-10-Xled-3-KX

Koaxialleuchte

Hier finden Sie eine Standardleuchte, die ein paar Prüfaufgaben abdeckt. Unsere Koaxialbeleuchtung wird in den meisten Fällen kundenspezifisch angepasst, da die Anwendungsmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Durch die eigene Fertigung können wir diese Leuchte direkt auf Ihre Bildverarbeitungsaufgabe anpassen. Sie müssen keine Kompromisse eingehen.

Das robuste Gehäuse leitet die Wärme über die pulverbeschichtete Oberfläche auf ideale Weise ab. Dadurch wird eine hohe Lebensdauer bei einer großen Leistung erreicht. Die Frontscheiben aus echtem Antireflexglas schützen den hochwertigen Teilerspiegel vor Verschmutzungen.

Ob Dauerbetrieb oder Blitzbetrieb: Unsere Koaxialleuchte ist für beide Szenarien konzipiert.

Wir stellen Ihnen für die Anbindung an Ihre Bildverarbeitungseinheit Schalteingänge und eine 1–10-V-Schnittstelle zur Verfügung. Diese wird automatisch aktiviert, es ist keine mechanische Umstellung notwendig.

Die Koaxialleuchte besitzt einen eingebauten Mikro-Controller, der die Ströme, die Länge des Eingangssignals sowie das Impuls-Pausen-Verhältnis im Blitzmodus überwacht. Eine Fehlbedienung wird ausgeschlossen und eine Überbelastung der LEDs verhindert.

BestellbezeichnungLichtöffnungHelligkeit (Dauer/Blitz)PreisDatenblattZeichnung
Grundleuchtemmlx in Abstand€ / Stück.pdf.pdf.step
Koaxialbeleuchtung mitSchalteingängen für Dauer- und Blitzbetrieb sowie 1–10-V-Schnittstelle:
10-10-Xled-3-KX-46w100 x 10011.000 / 40.000 lx in 5 cm1880,00PDFPDFSTEP
Mögliche Lichtfarben-46w (Weiß), -47r (Rot)

Alle Preise zzgl. Mwst. + Fracht und Verpackung.

Mehr Informationen sowie Zubehör finden Sie im Gesamtkatalog.

Wichtig: Falls Ihre Wunschleuchte mit unserer Xled-Technologie nicht zu realisieren ist, können wir jederzeit unsere Sled-Technik zum Einsatz bringen.

Vorteile einer Koaxialbeleuchtung von planistar

Unsere hochwertigen LED-Koaxialleuchten stammen aus eigener Entwicklung:

  • hochwertiger Teilerspiegel aus Echtglas
  • Frontscheiben aus Echtglas mit Antireflexbeschichtung
  • direkter Durchgang oder 90°-Umlenkung
  • große Größen möglich
  • glattes Design in robustem Gehäuse
  • Gleichstromsteuerung mit integriertem Mikroprozessor

Diese Eigenschaften unserer Leuchten entwickeln wir stetig weiter und heben uns so von anderen Herstellern ab. Kundenanregungen nehmen wir gerne entgegen.

Wärmemanagement

Bei der planistar Koaxialbeleuchtung wird die Wärme über ein 2-mm-Aluminiumgehäuse gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Die Gehäuse werden kaum handwarm, so erreichen wir eine besonders lange Lebensdauer mit einem geringen Lichtabfall.

Flexible Größe nach Kundenspezifikation

Unsere Koaxialbeleuchtungen werden in der eigenen Blechverarbeitung und nicht durch Frästeile oder vorgefertigte Profile hergestellt. Wir sind in der Länge und den Ausmaßen völlig flexibel. Dadurch kann die Basisbeleuchtung an Ihre Anwendung der Bildverarbeitungsaufgabe angepasst werden.

„Flexible Kundenanpassungen dank eigener Fertigung“

Integration in eine weitere Leuchte von planistar

Bei größeren Prüfobjekten integrieren wir eine oder mehrere Koaxialsysteme in unsere weiteren Beleuchtungen (Flächen, Tunnel usw.). Die Helligkeiten der Leuchten werden so angeglichen, dass das komplette System eine Einheit bildet.

Noch Fragen?

Wir beraten Sie individuell und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. So können wir unser Grundmodell der Koaxialbeleuchtung an Ihre Anwendung in der industriellen Bildverarbeitung anpassen. Fragen Sie jetzt an.

Mehr Informationen oder Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0) 9364 8060-0sales@no-spam.planistar.deGesamtkatalog

Wir erarbeiten gerne passgenaue Lösungen für Sie. Schnell, günstig und individuell.

Logo Made in Germany
Logo Zertifikat